Energiepreise: Bund einigt sich auf „steuerliche Energiepauschale“

Am heutigen Donnerstag, den 24. März 2022, haben sich die Regierungsparteien (SPD, GRÜNE und FDP) zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger auf eine „steuerliche Energiepauschale“ geeinigt. Konkret können Steuerzahler wegen der rasant steigenden Energiepreise 300 EUR pauschal von der Steuer absetzen. Auch werden Benzin- und Dieselpreise befristet gesenkt.  weitere Informationen

Landestariftreue- und Mindestlohngesetz

Grundsätzlich findet das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) auch für den freigestellten Verkehr Anwendung. Danach gelten die einschlägigen und repräsentativen Tarifverträge für den straßengebundenen Personenverkehr, sobald der freigestellte Verkehr vom Anwendungsbereich des jeweiligen Tarifvertrages umfasst wird.  weitere Informationen

Einladung zum Webinar: Datenlieferpflichten aus der Mobilitätsdatenverordnung – statische Daten im Gelegenheitsverkehr

Sie interessieren sich für den Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) sowie für die Datenbereitstellung nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)? Dann laden wir Sie herzlich zur Teilnahme am von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. organisierten Informations-Webinar ein: am 10.03.2022 von 14:00-15:30 Uhr.  weitere Informationen

Unternehmer- und Patientenmerkblatt 2022

Der Bundesrat hat am 26.11.2021 der vom Bundeskabinett vorgelegten Verordnung über die Sozialversicherungs- Rechengrößen 2022 zugestimmt, so dass die dort vorgesehenen dynamischen Rechengrößen für die Sozialversicherungen am 1. Januar 2022 in Kraft treten. weitere Informationen Unterehmer-Merkblatt Patienten-Merkblatt