Informationen für Bahnpartner
Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. ist Partner der Deutschen Bahn. Gemeinsam digitalisieren wir den Bestell- und Abrechnungsprozess in immer mehr Städten in Deutschland. Die
Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. ist Partner der Deutschen Bahn. Gemeinsam digitalisieren wir den Bestell- und Abrechnungsprozess in immer mehr Städten in Deutschland. Die
Der akute Fach- und Arbeitskräftemangel im Verkehrsgewerbe waren das zentrale Thema eines Austausches zwischen der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier (SPD) aus dem Wahlkreis Aalen-Heidenheim und Vertretern
Der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V. (BVTM) und Partnerin Zusammenstromen GmbH unterstützen auch 2023 gemeinsam die Betreiber:innen von E-Fahrzeugen. Insgesamt gibt es auf der Plattform
Wir konnten nach langen Verhandlungen mit vdek,BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV eine Einigung erzielen und das System der gefahrenen Kilometer nochmals erhalten. weitere Informationen
Zum 1.1.2023 startete die verpflichtende Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), mit der wesentliche Änderungen bei der Übermittlung von Arbeitsunfähigkeitsmeldungen einhergehen. weitere Informationen
Ein modernes Design sowie neue Farben kennzeichnen das neue Logo unter dem der Verbandes des Württembergischen Verkehrsgewerbes e.V. seit Beginn des Jahres 2023 auftritt. Mit
Kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: 0711 699 897 15
Telefax: 0711 470 893 0
E-Mail: info@vv-wuerttemberg.de
Geschäftsstelle
Hedelfinger Str. 25
70327 Stuttgart