Rahmenvertrag AOK/SVLFG Anzeige der Sondervereinbarung

wir beziehen uns auf unser Taxi- und Mietwageninfodienst-Schreiben vom 3. Mai 2023, mit dem wir Sie über den Vertragsabschluss zur Durchführung und Vergütung von Krankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes informiert haben. Wie ebenfalls bereits mitgeteilt, enthält der Rahmenvertrag mit der AOK/SVLFG erneut eine Sondervereinbarung für Fahrten mit Taxen innerhalb des Pflichtfahrgebietes. weitere Informationen

Neuer Rahmenvertrag mit der AOK

Wir konnten nach schwierigen Verhandlungen mit der AOK Baden-Württemberg und der Landwirtschaftliche Krankenkasse eine neue Rahmenvereinbarung bei Krankenfahrten als Sitzendfahrten abschließen.    weitere Informationen

Verlängerung der Ergänzungsvereinbarung mit der DRV

Die zwischen den Verbänden des Verkehrsgewerbes und der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg geschlossene Ergänzungsvereinbarung über die Beförderungsvergütung von Taxi- und Mietwagenfahrten mit Rehabilitanden der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg wurde mit Wirkung zum 1.5.2023 verlängert. Sie hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2023 und beinhaltet nachfolgend aufgeführte Konditionen: weitere Informationen

FAQ zum Thema Bahntaxi

Zum Thema Bahntaxi gibt es viele Fragen seitens der Unternehmer. Die wichtigsten Antworten hat der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V.  für Sie gebündelt und auf seiner Webseite eingebunden. weitere Informationen

Informationen für Bahnpartner

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. ist Partner der Deutschen Bahn. Gemeinsam digitalisieren wir den Bestell- und Abrechnungsprozess in immer mehr Städten in Deutschland. Die Abrechnung von Papiergutscheinen entfällt. Die neuen Gutscheine mit QR-Code machen vieles leichter.  weitere Informationen

Treffen mit der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier

Der akute Fach- und Arbeitskräftemangel im Verkehrsgewerbe waren das zentrale Thema eines Austausches zwischen der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier (SPD) aus dem Wahlkreis Aalen-Heidenheim und Vertretern des VV Württemberg in Dischingen. weitere Informationen

Neue Partnerkonditionen für E-Fahrzeuge

 Der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V. (BVTM) und Partnerin Zusammenstromen GmbH unterstützen auch 2023 gemeinsam die Betreiber:innen von E-Fahrzeugen. Insgesamt gibt es auf der Plattform GELD FÜR eAUTO vier Möglichkeiten, von der Förderung durch die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zu profitieren.    weitere Informationen

Preisvereinbarung mit den Ersatzkassen

Wir konnten nach langen Verhandlungen mit vdek,BKK, IKK classic, KNAPPSCHAFT und DGUV eine Einigung erzielen und das System der gefahrenen Kilometer nochmals erhalten.  weitere Informationen

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Zum 1.1.2023 startete die verpflichtende Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), mit der wesentliche Änderungen bei der Übermittlung von Arbeitsunfähigkeitsmeldungen einhergehen.  weitere Informationen